Schweiz Tourismus Logo
  • Startseite
  • Reiseziele
  • Aktivitäten
  • Dienstleistungen
  • Blog
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

  • Einleitung
  • Datenerfassung
  • Verarbeitung personenbezogener Daten
  • Cookies und Tracking
  • Ihre Rechte
  • Änderungen dieser Erklärung
  • Kontakt

1. Einleitung

Willkommen bei der Datenschutzerklärung von Ekzoticheskaya Cheremsha ("wir", "uns", "unser"). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie und zu welchem Zweck wir sie verarbeiten und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen und Angebote, die von Ekzoticheskaya Cheremsha angeboten werden, insbesondere für unsere Website, mobile Anwendungen und sonstige Online-Dienste.

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:

Ekzoticheskaya Cheremsha
Bahnhofstrasse 25
8001 Zürich
Schweiz
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 44 123 45 67

2. Datenerfassung auf unserer Website

2.1 Automatisch erfasste Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst unser Webserver automatisch bestimmte technische Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten umfassen:

  • Die IP-Adresse Ihres Geräts
  • Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Computers sowie der Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, zur Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

2.2 Kontaktformulare und Newsletter

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unseren Newsletter anmelden, erheben und verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Inhalt Ihrer Nachricht

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Zusendung unseres Newsletters verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir einen spezialisierten E-Mail-Marketing-Dienst. Ihre E-Mail-Adresse wird nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter abonniert haben. Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, indem Sie auf den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters klicken oder uns eine E-Mail senden.

3. Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung unserer Website und Dienstleistungen
  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Zur Zusendung von Informationen über unsere Angebote (Newsletter)
  • Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Zur Verhinderung und Aufklärung von Missbrauch
  • Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme

3.2 Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe für die Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen, die Zugriff auf Ihre Daten haben können:

  • Hosting-Provider (zur Bereitstellung der Website)
  • E-Mail-Marketing-Dienste (für den Newsletter-Versand)
  • Analysetools (zur Verbesserung unserer Website)
  • Zahlungsdienstleister (zur Abwicklung von Zahlungen)

Mit allen Dienstleistern haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, die die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen sicherstellen.

3.3 Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Cookies und Tracking

4.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren oder Malware.

4.2 Welche Cookies verwenden wir?

Unsere Website verwendet folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.
  • Analytische Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen.

4.3 Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Ihre Präferenzen bezüglich der Verwendung von Cookies festzulegen. Sie können zwischen folgenden Optionen wählen:

  • Alle Cookies akzeptieren
  • Nur notwendige Cookies akzeptieren
  • Individuelle Einstellungen vornehmen

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer unserer Website klicken.

4.4 Deaktivierung von Cookies

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren oder einschränken. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar sind.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten. Wenn dies der Fall ist, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie den Verarbeitungszweck, die Kategorien der Daten, die Empfänger der Daten usw.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie auch das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind, oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
  • Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf gilt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand dieser Datenschutzerklärung: September 2023

7. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Ekzoticheskaya Cheremsha
Bahnhofstrasse 25
8001 Zürich
Schweiz
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 44 123 45 67

Über uns

Ekzoticheskaya Cheremsha ist Ihr vertrauenswürdiger Partner für unvergessliche Schweizer Reiseerlebnisse seit 2010.

Schnelllinks

  • Startseite
  • Reiseziele
  • Aktivitäten
  • Dienstleistungen
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie

Folgen Sie uns

© 2023 Ekzoticheskaya Cheremsha. Alle Rechte vorbehalten.